Sind Sie ein Peoplepleaser? Falls ja, dann wissen Sie genau, wovon ich spreche – vom ständigen Druck, es allen recht machen zu wollen. Das kommt Ihnen bekannt vor? Sie wissen genau, wovon ich spreche?
Oh man, dann sitzen Sie hier ja mitten drin in der Peoplepleaser-Falle.
Auf die direkte Frage , ob Sie ein Peoplepleaser sind, würden Sie wohl kaum mit Nein antworten – denn das würde ja bedeuten, jemandem zu widersprechen, was Ihnen als Peoplepleaser ja gemeinhin widerstrebt.
Aber wem erzähle ich das? Sie kennen sich ja damit aus 😉
Immer bereit, für andere einzuspringen
Wenn das Amt des Klassenelternsprechers noch frei ist, sagen Sie ja! Wenn zu wenige Kuchen für das Gemeindefest gebacken werden, dann backen Sie eben drei. Wenn es darum geht, welcher Wanderweg gelaufen wird, ist es Ihnen egal – fast so, als hätten Sie weder ein eigenes Leben noch eine eigene Meinung. Hauptsache, den anderen geht es gut und alles läuft.
Geht es wirklich um die anderen?
Aber geht es Ihnen dabei tatsächlich um die anderen? Oder geht es Ihnen nicht vielmehr um sich selbst? Geht es nicht vielmehr darum, dass Sie in gutem Licht stehen? Dass man Ihnen nichts ankreiden kann? Dass die anderen gut über Sie denken?
Na ja, wie der Name schon sagt, wollen Sie als Peoplepleaser den anderen gefallen. Sie wollen also Ihr Ego damit polieren, es anderen recht zu machen, damit diese begeistert von Ihnen sind.
Ist es das wert?
Aber ist es wirklich das ausschließliche Ziel im Leben, anderen zu gefallen – koste es, was es wolle? Denn Sie können mir ja nicht erzählen, dass Sie gar keine Bedürfnisse haben, dass Ihnen alles egal ist.
Wenn zwei Zimmer im Hotel zur Verfügung stehen und eines davon ein Upgrade bekommt, dann ist es sicher das Ihrer Freundin. Aber erzählen Sie mir nicht, dass Sie nicht auch gerne das Zimmer mit Meerblick gehabt hätten. Trotzdem stellen Sie es frei – denn Sie sind ja ein Peoplepleaser. Und bevor Sie Ihr Bedürfnis durchsetzen, soll sich lieber jemand anderes daran erfreuen.
Warum tun Sie das?
Aber warum? Wovor haben Sie Angst? Vielleicht vor Ihrem schlechten Gewissen, weil Sie das Zimmer bekommen haben und der andere nicht? Davor, dass Sie es nicht verdient haben? Dass Sie es nicht wert sind, ein Upgrade zu bekommen? Davor, dass Ihre Freundin es Ihnen übel nimmt, dass Sie ihr das Zimmer nicht überlassen haben? Davor, dass Sie für dieses Glück noch bestraft werden könnten?
Es gibt vermutlich viele Gründe, die wir hier aufzählen könnten. Aber in Wahrheit halten diese Gründe nicht stand. In Wahrheit haben Sie vermutlich lediglich zu wenig Selbstvertrauen – zu wenig Vertrauen in sich, zu wenig Vertrauen in die Freundschaften, die Sie pflegen, und zu wenig Vertrauen in Ihren eigenen Wert.
Der Weg zu mehr Selbstvertrauen
Sollten Sie also merken, dass Ihr Goodwill weit über die gebotene Höflichkeit hinausgeht und Sie sich verbiegen, um anderen zu gefallen, dann scheuen Sie sich nicht, ein kostenloses Erstgespräch bei mir zu buchen.
Gemeinsam finden wir einen Weg zu mehr Selbstvertrauen, Selbstfürsorge und einem selbstbestimmteren Leben. Ich freue mich darauf, diesen Weg mit Ihnen zu gehen!