Weihnachten: Schon gestresst, bevor es losgeht?

Die Adventszeit hat noch nicht einmal richtig begonnen, und Sie fühlen sich schon jetzt gestresst? Allein der Gedanke an Geschenke besorgen, Plätzchen backen, Haus aufräumen, Karten verschicken, den Baum kaufen und schmücken, Adventskränze besorgen, den Adventskalender für die Kinder füllen, Freunde treffen, Glühwein trinken, Weihnachtsfeiern organisieren, Tische reservieren, Geschenke für die Lehrer besorgen, Christbaumschmuck aus dem Keller holen, Kerzen kaufen … macht Sie völlig fertig? Sie wünschen sich, es wäre schon Januar und der ganze Stress läge hinter Ihnen?

Willkommen im Weihnachtsmarathon

Was soll ich sagen? Willkommen in der Vorweihnachtszeit!
In unserer schnelllebigen Welt ist der Dezember oft kein gemütlicher Countdown bis Weihnachten mehr, sondern gleicht einem Marathon von Oktober bis Heiligabend – und dieser wird im Sprint bewältigt. Kein Wunder also, dass viele von uns am Heiligen Abend völlig erschöpft unterm Baum sitzen, mit einer besinnlichen Zeit hinter sich, die sich als die stressigste des Jahres entpuppt. Und statt Entspannung denken wir bereits an den nächsten Stress: Geschenke umtauschen, Silvester vorbereiten – es hört einfach nicht auf.
Von wegen besinnlich!

Ist unsere schnelllebige Zeit schuld?

Doch ist es wirklich nur unsere schnelllebige Zeit, die uns in dieses Dilemma bringt? Zum Teil sicherlich. Die Momente, in denen wir sonntags in aller Ruhe die Zeitung lesen und danach informiert in den Tag starten, scheinen längst vergangen. Stattdessen prasseln ständig neue Nachrichten, Angebote, Anrufe, WhatsApp-Nachrichten und To-Dos auf uns ein. Es gibt immer etwas zu tun – und wir werden nie fertig.

 

Der wahre Stress: Überall, nur nicht im Moment

Aber was können wir tun, wenn sich die Welt um uns herum nicht ändern lässt?
Es bleibt nur eines: Bei uns selbst bleiben. Uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Wenn wir Plätzchen backen, dann sollten wir nur Plätzchen backen. Den Duft des Tees genießen, den Teig probieren, Weihnachtslieder hören und die kleinen Momente mit unseren Liebsten oder auch alleine bewusst erleben.

Und was passiert stattdessen in der Realität? Wir backen Plätzchen, während wir gleichzeitig Tische reservieren, telefonieren, das Abendessen planen, einen wichtigen Call erledigen – kurz gesagt, wir sind überall, nur nicht in der Küche. Körperlich vielleicht schon, aber gedanklich sind wir im Büro, in der Stadt, bei der Bank oder beim Baumkaufen.

Das ist der eigentliche Stress unserer Weihnachtszeit: Nicht die Menge an Terminen und Aufgaben, sondern dass wir nie wirklich da sind, wo wir gerade sein sollten. Wir sind an 100 Orten gleichzeitig – nur nicht im Hier und Jetzt.

Nutzen Sie die Chance auf Entschleunigung

Wenn auch Sie sich gestresst fühlen und sich nach mehr Entschleunigung in Ihrem Leben sehnen, lade ich Sie ein, Kontakt mit mir aufzunehmen. Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch, und gemeinsam können wir Wege finden, um diese hektische Zeit ruhiger zu gestalten und im Moment anzukommen.